linie
 

Treppenanlagen aus Natur- und Kunststein

Treppenanalgen

Wir fertigen Treppenanlagen für den Außen- und Innenbereich, für Einfamilienhäuser oder Treppenhäuser in großen Gebäuden passgerecht nach Zeichnung oder Schablonen mit unserer hochwertigen CNC-Technik individuell an.

Wo bereits ein Bodenbelag aus Naturstein oder Kunststein vorhanden ist, harmoniert eine passende Treppe aus dem gleichen Material perfekt. Sollen sich die Treppen bewusst von der Bodengestaltung abheben und so stärker in den Fokus rücken, bieten sich zahlreiche andere Natur- oder künstliche Gesteine für die Stufen an.

Bei allen Gesteinsarten stehen neben der Optik vor allem die praktischen Eigenschaften im Vordergrund. Bei der Auswahl des Natursteins gibt es keinen Sieger, denn schön ist, was gefällt und zu den individuellen Einrichtungsideen passt.

Außentreppen sind ständig der Witterung ausgesetzt, Temperaturschwankungen treten das ganze Jahr über auf, dazu kommen Sonneneinstrahlung oder auch mal ein Hagelschauer. Um trotz dieser hohen Belastungen der Außentreppe langlebige, stabile Treppen zu finden, ist ein Blick auf die Bestandteile einer Außentreppe und deren Materialien wichtig.

Die wichtigsten Bestandteile bei Belagstreppen sind die Trittstufen und Setzstufen die nach Maß und Form gerade oder gewendelt in Laufbreite und Tiefe gefertigt werden.

Häufig sind auch eine Podestplatte im Eingangsbereich sowie Sockelleisten Bestandteil der Gesamttreppe. Bei Schachttreppen wird häufig ergänzend eine Mauerabdeckung passend zu den Stufen als oberer Abschluss gewählt.

Die nötige Materialstabilität bietet Granit in verschieden Stärken, sowohl für Belagstreppen mit Betonrohling, als auch Treppen mit Stahlunterkonstruktion.

Innentreppen sind nicht der Witterung und keinen extremen Temperaturen ausgesetzt, daher stehen für die Treppe aus Natur- und Kunststein im Innenbereich wesentlich mehr Steine zur Verfügung.

Bei der Auswahl des richtigen Steins gilt es zu beachten: raue Oberflächen sind rutschfester, polierte Oberflächen lassen sich leichter reinigen, sind allerdings auch rutschiger. Öffentliche Treppen sind permanent stark frequentiert. Deshalb sollten diese Treppen mit einem sehr stabilen, langlebigen und abriebfesten und den Trittsicherheitsbestimmungen entsprechenden Material verlegt werden.

Durch technische Maßnahmen kann die Trittsicherheit auch glatter Stufen erhöht und gleichzeitig optisch gut abgebildet werden, beispielsweise mit eingelassenen Edelstahlprofilen.

Im privaten Ambiente kann man auch mit einzelnen Treppenstufen zum Beispiel vom Flur in den Wohnbereich arbeiten und damit die räumliche Gestaltung auflockern.

Ob Marmor, Granit, Quarzstein oder Sinterkeramik, Ihre persönlich gestaltete Treppe hebt das gesamte Umfeld wirksam hervor, ist zeitlos und elegant.

 

Referenzen

Dies ist nur eine kleine Auswahl unsere bisherigen Projekte.
Für mehr Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.